Gesellschaftsrechtliches Konstrukt

Der Riad Taheri ist im Besitz einer Schweizer Aktiengesellschaft Riad Taheri AG mit CHF 500’000 Aktienkapital. Die marokkanische Betreibergesellschaft in der Rechtsform einer SARL (vergleichbar mit einer GmbH) wird mit der Besitzgesellschaft einen Pachtvertrag abschließen.

Der Investitionsaufwand des Initianten und Inhabers betrug bisher Euro 450’000. Das Projekt wurde zu diesem Wert in die Besitzgesellschaft Riad Taheri AG eingebracht.

Kapitalbedarf

Für die Fertigstellung des Riad Taheri und dessen Inbetriebnahme gewährt das SECO (Staatssekretariat für Wirtschaft) ein Darlehen in der gesamten Höhe des benötigten Kapitals. Es bestehen keine weiteren Verbindlichkeiten zu anderen Geldgebern.

Beteiligungsangebot

Die Höhe der Beteiligung am Unternehmen sind Verhandlungssache.  Die Anteile berechtigen den Teilhaber – oder die Teilhaber – zum Kauf von weiteren Anteilen bei der Weiterentwicklung des Unternehmens.

Das Darlehen des SECO wird in den ersten 5 Betriebsjahren amortisiert. Dieses Darlehen kann auch von einem Investor abgelöst werden. Dadurch könnten bereits im ersten Jahr Dividenden ausgeschüttet werden.

Der Teilhaber kann auch mehr als 49% des Unternehmens übernehmen. Bedingung dafür ist die vorgängige Ablösung des SECO-Darlehens.

Dividende

Die Anteile werden, soweit es die Lage der Riad Taheri AG zulässt, bis zu 20 % verzinst. Die Ausschüttung des Gewinnanteils wird jeweils bis zum 31.3. des folgenden Geschäftsjahres vorgenommen.

Exit-Strategie

Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Anteile erstmalig nach dem Geschäftsjahr 2026 zu verkaufen, wobei dem anderen Gesellschafter ein Vorkaufsrecht zusteht. Grundlage für den Verkauf ist eine Bewertung des 8-fachen des durchschnittlichen Ertrages der max. 4 vorangegangenen Betriebsjahre.

Erster Schritt

Interessenten erhalten einen Kurzbeschrieb des Projektes mit Betriebsrechnung und Planbilanzen. Bei einem ersten, unverbindlichen Treffen, lernen wir uns kennen, werden die Höhe der Beteiligung verhandelt und die Bedingungen gemeinsam festgelegt.